SmartFan® L Plus
Die Laibungslösung für Wärmedämmverbundsysteme ab 60mm Stärke.
bis zu 91%Wärmerückgewinnung |
bis zu 46m3/hLuftleistung |
bis zu 60dBNormalschallpegeldifferenz |
Die Laibungslösung für Wärmedämmverbundsysteme ab 60mm Stärke.
bis zu 91%Wärmerückgewinnung |
bis zu 46m3/hLuftleistung |
bis zu 60dBNormalschallpegeldifferenz |
Die Laibungslösung SmartFan® L Plus von getAir lässt sich problemlos in die Fensterlaibung integrieren. Der dezentrale Wohnraumlüfter ist bereits ab einer Stärke des Wärmedämmverbundsystems (WDVS) von gerademal 60mm zu verbauen. Für den Einsatz des SmartFan® L Plus spricht auch seine dezente optische Erscheinung, da der Fassadenabschluss kaum sichtbar ist. Dank intelligenter Einbautechnik sind nur zwei Komponenten für die Montage des Lüftungsgeräts nötig: Das Dämm-Element aus patentiertem Neopor® wird direkt in die Fensterlaibung eingebracht, während ein Montagerohr mit der Lüfter-Einheit und Keramikwärmetauscher mittels Kernbohrung (nur 162 Millimeter Durchmesser) in der Hauswand verschwindet. Der einzige von außen sichtbare Bestandteil der Anlage ist ein unauffälliges Lüftungsgitter.
Als leisester Wohnraumlüfter seiner Klasse beeindruckt der SmartFan® L Plus mir einer optimalen Auslegung in puncto Schallschutz und Luftströmungstechnik. Neben einer guten Schallisolierung nach Außen sind auch die Betriebsgeräusche der Lüfter-Einheit im Raum kaum hörbar. Dafür sind zum einen schalldämpfende Matten verantwortlich. Zum anderen reduziert das elektromagnetische Antriebssystem mit Schwingungsdämpfer die Motorengeräusche auf ein Minimum. Zusätzlich ist die formschöne Innenblende im Kern mit dem Noise Deflector ausgestattet, der mit seiner patentierten Kunststoffbeschichtung aus mehreren Membranen den Durchgangsschall ein weiteres Mal mindert.
Der SmartFan® L Plus zeichnet sich durch einen sehr hohen Schallschutz sowie einer besonders effektiven Außenlärm-Absorption aus. Eine doppelte Umlenkung des Luftstroms innerhalb des Lüftungsgeräts senkt den Durchgangsschall dabei auf ein Minimum. Zudem verfügt er über eine zusätzliche Schalldämm-Matte und erreicht dadurch exzellente akustische Werte, die im Bereich der Schallschutzklasse 6 liegen. Damit bietet der SmartFan® L Plus einen Schutz von über 60 dB und ist damit für den Einbau in der Nähe von Flughäfen, Bahntrassen, Hauptverkehrsstraßen oder anderen Orten mit extremer Lärmbelastung geeignet.
Drehen und wenden Sie den SmartFan® L Plus wie Sie wollen, denn das innovative Umsteck-Prinzip ist denkbar einfach einzubauen. Das System besteht aus zwei Styropor-Elementen, die wie ein Puzzleteil aus der Verzahnung gelöst und um 180° gedreht werden können. Somit ist der flexible Einbau sowohl auf der linken als auch rechten Seite in der Fensterlaibung möglich. Das ist besonders praktisch, weil ein System zwei Einbauvarianten abdeckt.
Die Laibungslösung SmartFan® L Plus basiert wie alle getAir Lüftungs-Systeme auf der SmartFan® Technologie. Jedes getAir Lüftungsgerät ist ein kompaktes Kraftpaket, das im paarweisen Betrieb zwischen 18 und 46 m³/h Luftvolumen fördert bei gleichzeitiger Wärmerückgewinnung von bis zu 91 Prozent. Effektiv bedeutet das eine Reduzierung der Heizkosten um bis zu 50%. Aber auch an heißen Tagen trägt das Lüftungs-System zum Wohlfühlklima bei: der Sommer-Modus sorgt für eine kühlende Durchlüftung in der Nacht und begünstigt dadurch ein langsames Aufwärmen der Wohnung. Wie alle SmartFan®-Produkte wird auch der SmartFan® L Plus wahlweise mittels eines multifunktionalem TOUCH-Displays oder eines intuitivem LED-Bedienfelds reguliert. Damit erfüllt der SmartFan® L Plus alle Anforderungen an eine ausgereifte, intelligente und zeitgemäße dezentrale Wohnraumlüftung.
Technische Daten | |||||
Allgemein | |||||
Wärmebereitstellungsgrad, ηmax. | % | 91 | |||
Wärmebereitstellungsgrad, ηØ, ERP | % | 83 | |||
Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | ||
Volumenstrom1) | m3/h | 18 | 28 | 38 | 46 |
Schalldruckpegel2) | db(A) | 11 | 19 | 28 | 33 |
Leistungsaufnahme3) | W | 0,8 | 1,4 | 2,6 | 4,0 |
Spezifische Eingangsleistung3) | W/m3/h | 0,09 | 0,10 | 0,14 | 0,17 |
Eingangsspannung | V | 42 DC | |||
Schutzart | - | IP 42 | |||
Schutzklasse | - | II | |||
Normschallpegeldifferenz Dn,w | dB | min. 49 | Standard min. 61 | Plus | |||
Betriebstemperatur | °C | -20 — +60 | |||
Abmessungen | |||||
Mindestwandstärke4) | mm | 360 | |||
Optimale Wandstärke | mm | 385 | |||
Abstand zur Fensterlaibung | mm | 180 — 480 | |||
Wandöffnung | mm | Ø 162 | |||
Innenabschluss (BxHxT) | mm | 198 x 199 x 45 | |||
Außenabschluss (BxHxT) | mm | 57 x 341 x 8,5 | |||
Gewicht | kg | 6,0 | |||
Zulassungen | |||||
Energieeffizienzklasse5) | - | ||||
Energieeffizienzklasse mit Plug-In Sensor5) | - | ||||
DIBt Geschäftszeichen | - | GZ III 56-1.51.3-19/16 | |||
Konformität | - |
1) Bei paarweisem Betrieb 2) Ermittelt in 2 m Abstand unter Freifeldbedingungen im Zuluftbetrieb 3) Ohne Netzteil 4) Mit gekürzter Lüfter-Einheit und Metall Außenhaube 5) Gemäß VO 1254/2014 EU