Sie finden nicht,
was Sie suchen?
Gerne beantworten unsere Fachberater Ihre Fragen per E-Mail oder telefonisch. Alternativ empfehlen wir unseren FAQ-Bereich mit häufigen Fragen unsere Kunden.
Jetzt beraten lassenDie Installation einer dezentralen Wohnraumlüftung bringt zahlreiche und vielseitige Vorteile mit sich. Dabei beschränken sich diese nicht nur auf einen bestimmten Bereich, sondern betreffen viele Facetten unseres Lebens, so zum Beispiel Hygiene, Gesundheit, Kosteneinsparung und nicht zuletzt Wohnkomfort.
Sehen Sie den Kauf einer dezentralen Wohnraumlüftung nicht als kostenschwere Luxusanschaffung – sondern als Investition!
Denn besonders im Winter geht unnötig viel Heizwärme ungenutzt nach außen verloren. Aber auch bei geschlossenen Fenstern steigen die Heizkosten oft rasant an. Häuser mit hohen Decken und weitläufigen Räumen benötigen um einiges mehr Heizenergie als kleine Räume. Da muss die Heizung schon mal auf Hochtouren laufen.
Die getAir® Belüftungssysteme reduzieren Ihren Wärmeverbrauch um bis zu 50% – dank der praktischen Wärmerückgewinnung. Mit dieser wird die Wärme der verbrauchten Abluft gespeichert und auf die neu eingeführte Frischluft übertragen.
Da die dezentrale Wohnraumlüftung genau das Gegenstück zur Stoßlüftung mittels geöffneter Fenster bildet, können letztere getrost zubleiben. Dies schützt den Raum effizient vor Schimmelbefall in Fensternähe, überflüssiger Wärmeentweichung und unangenehmer bis gesundheitsschädlicher Zuglufterscheinungen. Zudem werden Schmutzpartikel sowie Pollen von außen gefiltert und entstehende Schadstoffe, sogenannte VOC, sowie Hausstaub und Feuchtigkeit nach außen abgeführt.
Vor dem Fenster der städtische Lärm, im Haus dicke Luft. Wenn eine erhöhte Geräuschkulisse am Lüften hindert, ist das besonders ärgerlich. Auch hier ist eine dezentrale Wohnraumlüftung die Lösung. Die getAir® Belüftungssysteme punkten mit erhöhtem Lärmschutz. Verantwortlich dafür ist die speziell entwickelte Schalldämm-Membran der Innenblenden. Dadurch werden auch die Geräusche des Lüfters selbst vom Innenraum ferngehalten. Passen Sie sich (dem Lärm) Ihrer Umgebung an.
Vom hohen Schallschutz bis zur nahezu kompletten Außenlärm-Absorption, wie sie die Laibungslösung SmartFan L Plus bietet, können Sie aus unserem Programm das Passende für ein ruhiges und friedliches Wohnen wählen.
Ein geschlossener Raum ohne Lüftung wird auf Dauer zu einer unangenehmen Angelegenheit. Gerüche wie Schweiß und chemische Duftstoffe liegen in der Luft und der Sauerstoffgehalt scheint langsam abzunehmen. Das entstehende Kohlendioxid schwächt unsere Produktivität und Konzentrationsfähigkeit, wir werden müde und fühlen uns unwohl, gestresst. Die dezentrale Wohnraumlüftung lässt sich ganz einfach und schnell installieren – und das in jedem beliebigen Raum des Hauses. Dabei arbeitet sie leistungsstark, absolut geräuscharm und versorgt Sie mit vorgefilterter Frischluft. Unangenehme Gerüche im Bad oder Küchenbereich werden ebenfalls mit der Abluft nach außen befördert und so rechtzeitig an der Ausbreitung gehindert.
Gerne beantworten unsere Fachberater Ihre Fragen per E-Mail oder telefonisch. Alternativ empfehlen wir unseren FAQ-Bereich mit häufigen Fragen unsere Kunden.
Jetzt beraten lassenAlle Informationen zur Wohnungslüftung sowie der zentralen und dezentralen Funktionsweise als kostenloser PDF-Download.
Broschüre SmartFan
Frischluft - genial einfach
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Kundenfragen zu unseren Produkten, zur Bestellung und zum Gebrauch.
Zum FAQ-Bereich